Lernen Sie uns kennen









Die Neujahrswanderung



auf dem Weg  nach Bad Köstritz 






die Burg Posterstein



der Ferberturm



in Collis






 



 



Pöllwitzer Wald



Pöllwitzer Wald



im Pöllwitzer Wald



 



der Pöllwitzer Teich






in Wolfersdorf



 



die alte Bahnlinie Gauern



Mohlsdorf



 



Mohlsdorf



Haus Herzogstuhl



 



 



Bad Elster



Das kleine Prebischtor, Böhmische Schweiz



die Edmundsklamm






die Weidatalsperre



Breitenhain, Jagdschloss "Zur fröhlichen Wiederkunft"



Breitenhain, Jagdschloss "Zur fröhlichen Wiederkunft"



Schloss Wörlitz



Wörlitzer Park



Wechselburg



Bad Elster, König Albert Theater






Die Schmierchauer Höhe Ronneburg






Marienfels Hütte, Böhmische Schweiz



der Aufstieg zur Hütte



In der Böhmischen Schweiz












die 1000 jährigen Eiche

"Gemeinsam losgehen - gemeinsam ankommen!"

Das sind wir:


Wir sind ein Wanderverein mit Sitz in der ostthüringischen Stadt Gera.
Als eingetragener Verein sind wir
- Mitglied im Stadtsportbund Gera e.V.
- Mitglied im Landessportbund Thüringen e.V. (LSB) und
- Mitglied im Thüringer Gebirgs- und Wanderverein e.V. (TGW) 

Der Geraer Wanderverein e.V. verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke, was auch in unserer Satzung nachzulesen ist.
Unsere Wanderungen werden von unseren Wanderleitern geplant, vorbereitet und durchgeführt. Von einigen Wanderungen erstellen die jeweiligen Wanderleiter einen Bericht, welcher in der Rubrik„Berichte“veröffentlicht wird. Am Ende eines jeden Jahres werden die Wandervorschläge der Wanderleiter für das folgende Jahr in einem Jahres-Wanderplan zusammen gefasst.
Im Ergebnis entsteht ein Wanderheft welches allen Mitgliedern jeweils zur Jahresabschlussveranstaltung übergeben wird. Für Gäste erstellen wir seit 2020 eine Kurzfassung. Diese ist bei Teilnahme an einer Gastwanderung auf Wunsch erhältlich.
Vereinsabende, eine festliche Jahresabschlussveranstaltung sowie die Vorstandssitzungen werden ebenfalls im Vorjahr geplant und termingemäß durchgeführt. Unsere Wanderungen führen uns in die nähere und fernere Umgebung und bei Wanderreisen erkunden wir auch gern mal die Wanderwege im Ausland. Für Freunde des Radfahrens planen wir einmal jährlich eine Radwanderung.
Die Anforderungen bei den Wanderungen sind unterschiedlich und werden in unseren Informationsblättern vor jeder Wanderung veröffentlicht.
Die Finanzierung des Vereins erfolgt durch Mitgliedsbeiträge und Zuwendungen. Anfallende Kosten in den Wanderungen wie Fahrtkosten der DB, Fahrtkosten bei Fahrgemeinschaften oder die Mittagseinkehr, wenn keine Rucksackverpflegung geplant ist, werden von jedem Wanderer selbst getragen.
Unser Vereinsleben wird durch unsere Satzung geregelt.

Stadtsportbund Gera e.V.


Landessportbund Thüringen e.V.

Thüringer Gebirgs- und Wanderverein e.V.

unsere Vorstandsmitglieder

Thomas Weiser
Vereinsvorsitzender

Ursula Ermler

Ursula Ermler

Kulturwart und 
Webmasterin

  • Stellvertreterin des Vorsitzenden
  • Kontakt

Christine Barthel
Schriftführerin

  • Stellvertreterin des Vorsitzenden

Christel Kalkreiber
Schatzmeisterin

Angelika Meinhardt
Naturschutzwart

Gerhard Eichhorn

Wanderwart

aktueller Wanderplan 2023


Alle unsere Wanderungen werde ca. 8-14 Tage vorher unter “News”  konkretisiert

Alle unsere Wanderungen werde ca. 8-14 Tage vorher unter “News”  konkretisiert

Wanderreisen führen wir in Eigenregie oder über das Reisebüro “Wikinger Reisen” durch.

Vereinsabende / Mitgliederversammlung



Mittwoch, 01. März 2023      Mitgliederversammlung  gesonderte Einladung

Mittwoch, 10. Mai 2023        Vereinsabend   16:00 Uhr

Mittwoch, 23. August 2023   Vereinsabend   16:00 Uhr

Samstag, 02. Dez. 2023        Jahresabschluss, gesonderte Einladung

unser Vereinslokal

„Distel“

Kulturhaus der Kleingartenanlage Scharfwiesen e.V.

Maler-Reinhold-Straße 67

07548 Gera-Untermhaus

Beratung des Vorstandes

25.01.2023
22.02.2023
10.05.2023
23.08.2023
11.10.2023
15.11.2023                 


Ort und Zeit: jeweils entsprechend der schriftlichen Einladung



News 

findet Ihr in der AA am Samstag Ausgabe Gera

 in unseren Informationsblättern

und in unserem Schaukasten

in der Johannisstraße/Hinter der Mauer

Straßenbahndurchfahrt